Als Vizemeister kommen Hans Rauber und Norbert Klemm von den Hessischen Beachmeisterschaften der Senioren aus Rödermark zurück.
Sechs Mannschaften hatten sich für die Hessischen Beachmeisterschaften der Senioren –Ü59- gemeldet, das als Qualifizierungsturnier für die Deutschen Meisterschaften in Berlin gewertet wird. Bei kühlen, regnerischen Wettern mussten sich die Waldgirmeser im ersten Spiel deutlich gegen den späteren Hessenmeister Bornemann/Schimanski vom SV Orplit Frankfurt 2:0 geschlagen geben.
Im zweiten Vorrundenspiel gg. Borowicz/Herrmann vom TV Bergen-Enkheim fanden sie jedoch zu ihrem gewohnten Rhythmus. Durch die saubere Annahme von Klemm war Rauber in der Lage die Bälle so zu stellen, dass der geschickte Angriff von Klemm dem Gegner keine Chance ließ. So konnten sie deutlich mit 15:5 und 15:8 Punkten gewinnen.
Im Überkreuzvergleich standen nun mit Raschke/Weckmann aus Rodheim der amtierende Deutsche Meister als Gegner fest, die deutlich als Favoriten von den zahlreichen Zuschauern gewertet wurden.
Bereits bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin waren Klemm/Rauber die einzige Mannschaft, die den späteren Siegern zum Satzverlußt verhalf. Entsprechend motiviert begann Klemm das Spiel mit einer variablen Aufschlagserie und brachte die Waldgirmeser mit 6:1 in Führung. Der anschließende Ballverlust kompensierte Rauber mit einer starken Feldabwehr, wodurch Klemm direkt mit einem Drive den Ball im Sand versenkte und das Aufschlagrecht zurückholte.
Durch den ideenreichen Angriff von Klemm und die geschickte Feldabwehr von beiden Spielern, gewannen Klemm/Rauber überraschend den ersten Satz mit 12:15 Punkten.
Als im zweiten Satz, der durch starke Windböen geprägt war, die Favoriten Raschke/Weckmann mit 12:7 in Führung gingen, sah man für die Waldgirmeser schon alle Felle davon schwimmen. Eine erneute Aufschlagserie von Klemm brachte den Ausgleich. Durch den Druck auf die ehemaligen Bundesligaspieler, fehlte die Präzision in deren Angriff und Klemm/Rauber waren in der Lage aus der Feldabwehr heraus den eigenen Angriff sauber aufzubauen. Beim Stand von 13:13 wuchsen die Waldgirmeser Senioren über sich hinaus. Nach bärenstarker Abwehr von Rauber holte Klemm nur mit Mühe den Ball zum Stellen und der Angriff von Rauber entlang der Seitenlinie wurde mit Punktgewinn belohnt. Es hieß Satz- und Matchball für Klemm/Rauber. Der anschließend Angriff von Raschke konnte Klemm durch einen akrobatischen Hechtbagger abwehren. Den sauber gestellten Ball von Rauber legte Klemm millimetergenau über das Netz sodass der Gegner sich geschlagen geben musste
Leider zogen Klemm/Rauber, wie auch im letzten Jahr, im Endspiel gegen Bornemann/Schimanski den kürzeren. Nicht zuletzt durch das aufreibende Spiel gegen Raschke/Weckmann, in dem man alles gegeben hatte, mussten sich Hans Rauber und Norbert Klemm 2:0 geschlagen geben. Aber mit der Silbermedaille sind die beiden Waldgirmeser mehr als zufrieden. Sie freuen sich schon auf den erneuten Wettkampf zur Deutschen Meisterschaft in Berlin