TV Rottenburg – TV 05 Waldgirmes, Samstag den 26.02.2011 um 19:00 in der Hohenberghalle
Am Samstag wird sich zeigen, ob der TV Waldgirmes seinem aktuellen Rückrundenziel, den letzten Platz verlassen, näher kommen kann. Zu Gast sind die Lahnauer bei einem Gegner, der nur 4 Punkte mehr auf dem Konto hat und ebenso akut abstiegsbedroht ist. Während der sportliche Abstieg für Waldgirmes bereits klar ist hat Rottenburg zumindest, wenn auch eine kleine, aber noch eine theoretische rechnerische Chance die acht Punkte auf Leipzig noch aufzuholen.
„Da müsste jetzt zwar alles zusammenkommen, aber eigentlich ist es ja wie immer. Wir versuchen unsere Spiele zu gewinnen und müssen hoffen, dass die beiden Teams vor uns alles verlieren.“ Am nächsten Samstag nimmt die Zweite Mannschaft der schwäbischen Volleyballhochburg Rottenburg, die erste spielt in der ersten Bundesliga, einen erneuten Anlauf, als „Vorspiel zur Turnerfasnet“. „Das ist immer wieder ein Highlight der Saison“, freut sich nicht nur TVR-Trainer auf das Spiel. „Da sind gut gelaunte Leute und richtig viel Stimmung in der Halle. Das motiviert die Jungs hoffentlich zu einer Topleistung, die danach Festhalle gefeiert werden darf.“
Damit sind die Voraussetzungen für ein spannendes Spiel gegeben, denn eine der beiden Mannschaften wird ihre Niederlagenserie beenden. Beim Volleyball gibt es nun ja (zum Glück?) kein Unentschieden.
Rottenburgs Trainer Hendrik Heger und sein Team wollen mit Sicherheit Revanche für die Fünfsatzniederlage in der Hinrunde in der Bebelhalle. Nach der 0:3 Niederlage gegen Grafing sucht Rottenburg ebenso wie Waldgirmes ein Erfolgserlebnis. Vielleicht hilft aber den Waldgirmesern auch das Wissen, dass sie in der aktuellen Saison diese Mannschaft schon einmal geschlagen haben. Zumindest gibt es jetzt gegen Rottenburg und am Spieltag danach gegen VCO Kempfenhausen die reale Möglichkeit noch Punkte zu holen. Ein Sieg würde zur Zeit reichen, um den letzten Tabellenplatz zu verlassen und das wäre für Waldgirmes und seine Fans zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Trainer Bock wird die gleiche Aufstellung wie in den letzten beiden Spielen aufbieten, d.h. Peter Schlecht ist vermutlich immer noch nicht einsatzfähig.