Zuspieler Arnd Schlierbach ist guten Mutes. „Das letzte Auswärtsspiel haben wir nur knapp verloren, diesmal können wir es schaffen“. Tatsächlich tritt seine Mannschaft erneut in Bestbesetzung an, d.h. auch mit „Schweiz-Legionär“ und Mittelblocker Moritz Kaup. Das Spiel der Waldgirmeser hat sich insbesondere in der Annahme von Spiel zu Spiel stabilisiert. „Wenn wir konstant spielen und schnell unsere Nervosität ablegen, dann kommen wir mit zwei Auswärtspunkten nach Hause“ ist auch Manager Friedhelm Rücker zuversichtlich. Für Waldgirmes entscheidet sich in diesem Spiel, ob in der Tabelle der Weg Richtung Mittelfeld offen bleibt, oder ob der bedingungslose Abstiegskampf weitergeht.
VYS Friedrichshafen steht zwar bislang sieglos am Tabellenende der zweiten Liga, hat aber ein junges, starkes Team, dass sich von Spiel zu Spiel weiterentwickelt. Die Volley Young Stars Friedrichshafen sind das Juniorenteam des Champions League Sieger VFB Friedrichshafen und versammeln im Volleyballbundesstützpunkt die stärksten Nachwuchstalente. Hier haben auch schon einige aktuelle Nationalspieler ihre Volleyballkarriere begonnen wie z.B. Patrick Steuerwald, Armin Dewes und Max Günthör. Der erste Sieg ist somit nur eine Frage der Zeit. Im letzten Spiel gegen Tabellenführer Durmersheim hatten die Friedrichshafener im ersten Satz Satzball und verloren dann unglücklich mit 26:28.. „Wir haben couragierter gespielt als in den Wochen zuvor und werden uns sicher weiter steigern und am Samstag in eigener Halle mit dem Publikum hinter uns gegen den TV Waldgirmes mit neuem Mut antreten.“zeigte sich Friedrichshafens Trainer Adrian Pfleghar keinesfalls unzufrieden mit der Darbietung seiner Schützlinge. Er möchte sicher den Heimvorteil nutzen, um den ersten Sieg gegen Waldgirmes einzufahren. Damit ist Trainerkollege Daniel Bock auf Waldgirmeser Seite aber nicht einverstanden. „Wir haben großen Respekt vor der Nachwuchsmannschaft aus Friedrichshafen. Wenn wir aber die Leistung der Siegsätze aus Grafing wieder abrufen können, dann sollte der TV Waldgirmes als Gewinner die ZF-Arena in Friedrichshafen verlassen. Waldgirmes hat nun erneut eine lange Anreise zu verdauen, aber das Team um Kaptitän Hübner freut sich schon auf das Spiel in der 4000 Zuschauer fassenden ZF-Arena in der demnächst wieder der vielfache Deutsche Meister und Champions League Sieger VFB Friedrichhafen seine Volleyballspiele austrägt.